
31. August 1870 – 6. Mai 1952
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“
Maria Montessori (1870-1952) war Ärztin und Wissenschaftlerin. Sie erkannte, dass die Kinder bis zum Erwachsenwerden verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen. Jedes Kind aber zu einem anderen Zeitpunkt. Jede Entwicklungsstufe bringt neue Bedürfnisse und Aufgaben mit sich und öffnet das Kind für andere Lerninhalte. Diese sensiblen Phasen hat Maria Montessori erkannt und ein Konzept und fein abgestimmte Lernmaterialien entwickelt. Das Kind lernt am besten, wenn es Lerninhalte, Lerntempo und Lernpartner in einer anregenden Lernumgebung selbst bestimmt.
Gerade heute sind selbstbestimmte, kreative und flexible Menschen gefragt, die sich auf die immer noch schneller ändernden Gegebenheiten in Gesellschaft und Wirtschaft einstellen können. Die Montessori Pädagogik gibt unseren Kindern das richtige Werkzeug dafür mit.